Briefe von einer imaginären Reise

Eine junge Frau, Ruth, flieht im Herbst 1934 vor einer unglücklichen Liebe. Aus Berlin, Köln, Brüssel, Brügge, Ostende, Paris und Marseille schreibt sie an Immanuel, den Mann, den sie mehr liebt als er sie. Doch sie reist nur in der Phantasie in diese Städte, es sind Briefe von einer imaginären Reise. Die Stationen der Reise sind in diesen Schilderungen als reale wie als geistige Orte präsent, Beobachtungen aus dem nazistischen Berlin etwa mischen sich mit Gedanken zur Literatur und Kunst und vielem mehr. Die persönliche Liebesgeschichte verbindet sich mit scharfsichtigen Beschreibungen vom Europa Mitte der dreißiger Jahre - es ist auch der Herbst Europas vor der großen Katastrophe. So sprechen diese Briefe nicht nur von der unglücklichen Liebe Ruths zu Immanuel, sondern auch von der großen unglücklichen Liebe vieler Juden zur europäischen Kultur. Die Gewißheit des notwendigen Abschieds durchzieht diesen poetischen, klugen, melancholischen Roman in Briefen - zuerst veröffentlicht 1936/37, kurz nach Lea Goldbergs Einwanderung ins damalige Palästina.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783633541928
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Belletristik, Fiktion, Reise, Belletristische Darstellung, Brief, Jüdin, Belletristik in Übersetzung, 1930 bis 1939 n. Chr., Roman, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Goldberg, Lea / Böhmer, Lydia
Verlag Jüdischer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030915
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben