Briefe 1913-1931

Der zweite, abschließende Band einer bedeutenden Briefausgabe Zu Recht gilt das Jahr 1912 als Zäsur in Arthur Schnitzlers Biographie. Seine letzten neunzehn Jahre sind erfüllt von Schwierigkeiten und Ärgernissen, Sorgen, Nöten und Leiden, doch auch von Bewährungen und Bestätigungen. Der Erste Weltkrieg fällt in diesen Zeitraum. Die Krise und Scheidung der Ehe. Neue, nicht unerschütterte Gemeinsamkeiten bis zur späten, anmutigen und ergreifenden Korrespondenz mit Suzanne Clauser. Verhandlungen mit dem Verleger, mit Theatern und Schauspielern. Das schöne Vater-Sohn-Verhältnis zwischen ihm und Heinrich, der Selbstmord der noch nicht neunzehnjährigen Tochter Lili. Immer wieder geht es auch um Politik, österreichische, deutsche. Und um den Glauben eines Ungläubigen, der sein Judentum nie verleugnet. Wie seine Tagebücher geben Schnitzlers Briefe Aufschluss über seine Existenz und sein Schaffen, seine Beziehungen und seine Einsamkeit, seine Zivilcourage und Menschlichkeit.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783100735300
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schnitzler, Arthur, Briefwechsel (div.), Klassische Belletristik, 1920 bis 1929 n. Chr., 1930 bis 1939 n. Chr., Briefwechsel, 1930 bis 1939 n. Chr., Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schnitzler, Arthur / Braunwarth, Peter Michael / Miklin, Richard / Pertlik, Susanne / Schnitzler, Heinrich
Verlag Fischer S.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19850201
Seitenangabe 1196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben