Brentano in Wien

Clemens Brentanos Wiener Aufenthalt 1813/14 steht unter dem Zeichen des Zusammenstoßes einer autonom verfahrenden Poesie mit der Situation einer Großstadt in der Zeit der Befreiungskriege. Die Problematik, die die unter diesen Bedingungen entstandenen Dramen, Gedichte und Prosatexte aufgeben, wurde schon von Zeitgenossen auf den Begriff des Monströsen gebracht. Die Frage nach der Eigenart dieser Werke sowie nach den widerstreitenden poetologischen, politischen und historischen Tendenzen, die sie hervorbrachten, leitet die Untersuchung, die allen Aspekten von Brentanos Aufenthalt in Wien nachgeht. Besprochen werden sämtliche Wiener Dramen Brentanos sowie die lyrischen und theaterkritischen Arbeiten aus dieser Zeit. Im Zentrum steht das Drama "Viktoria und ihre Geschwister", das in seiner komplexen Textgenese die verschiedenen Stationen der Anpassung, der Selbstbehauptung sowie der Reflexion über die Unvereinbarkeit von Poesie und Geschichte im Detail nachvollziehen lässt.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825361433
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wieland, Ludwig, Bäuerle, Adolf, Wiener Gesellschaft /1813, Wiener Theater, Körner, Theodor, Wien /1813, Festspiel (Gattungsgeschichte), Österreich /1813, Patriotische Lyrik, Befreiungskriege 1813/14, Hofburgtheater, Brentano, Clemens, Literarisches Feld, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Pravida, Dietmar
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 427
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben