Branchenstrukturanalyse nach Porter anhand der Fluggesellschaft Air Berlin im Low-Cost-Carrier-Markt

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Primäres Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen ob die Strategieausrichtung von Air Berlin mit den Anforderungen des Marktes übereinstimmte. Dies soll anhand einer Branchenstrukturanalyse nach dem Fünf-Kräfte-Modell von Michael E. Porter herausgefunden werden. Ob ein Unternehmen erfolgreich ist oder nicht, hängt meist von vielen internen und externen Faktoren ab. Ein ausschlaggebender Punkt für Insolvenzen und Krisen von Unternehmen sind strategische Fehlentscheidungen. Stimmen unternehmerische Handlungen und Ziele nicht mit den Anforderungen des Marktes überein kann sich die Unternehmung schnell zum Misserfolg entwickeln. Die Insolvenz, der deutschen Fluggesellschaft Air Berlin, im Jahr 2017, fesselte die Öffentlichkeit und gehört zu den größten deutschen Firmenpleiten (vgl. Handelsblatt 2017). Doch hätte die Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin durch rechtzeitige und richtige strategische Entscheidungen verhindert werden können?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346188151
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200701
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben