BPM-Implementierung in Hochschulen

Von der Implementierung von BPM (Business Process Management) kann man Vorteile erwarten wie: Verbesserung des Verständnisses des Ganzen und der Veränderungsinitiativen und Optimierung der Managementleistung. Einige Aspekte der BPM-Implementierung sind die Definition von Schlüsselprozessen, auf die sich das Unternehmen konzentrieren sollte und die es ihm ermöglichen, zu verstehen, wie es einen Mehrwert für seine Kunden schafft. Diese Arbeit zielt darauf ab, eine Methode zur Prozesspriorisierung für Verbesserungsinitiativen in föderalen Hochschuleinrichtungen (IFES) zu definieren. Als theoretische Grundlage dienten Konzepte und Studien in Bezug auf BPM, öffentliches Management, Entscheidungsfindung und Priorisierungskriterien. Es wurde die Forschungsmethodik des qualitativen Ansatzes, deskriptiv-explorativen Charakters, mit dem Einsatz der Design Science Research (DSR) Methode für die Entwicklung eines Artefakts der Prozesspriorisierung. Es war möglich, die vorrangigen Prozesse für Verbesserungsinitiativen in dem untersuchten Kontext zu definieren. Der Hauptbeitrag dieser Arbeit besteht darin, dass sie Subventionen bereitstellt, um die Definition von Schlüsselprozessen in Hochschulorganisationen zu erleichtern und diese wettbewerbsfähiger zu machen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203992021
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stürmer Da Rosa, Tatiana Fátima
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben