Boxvereine als eine Institution der außerschulischen Jugendbildung. Ein Präventionskonzept gegen Aggressionen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entstehen bestimmte Formen der Aggression, welche Ursachen haben sie und inwiefern hängt das Trauma damit zusammen? Welche Formen der Aggression sind gegenwärtig? Gibt es Hilfsangebote in der außerschulischen Jugendbildung bezüglich dieser Thematik und wenn ja, welche? Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit genau diesen Fragen. Es wird dargestellt, was das Handlungsfeld der außerschulischen Jugendbildung darlegt. Weiterführend werden Aggressionen umfangreich beschrieben. Es wird sich dabei auf den Ursprung, die Entstehung und die Formen der Aggression beschränkt. Zu beachten ist allerdings, dass es derzeit nur wenige Verknüpfungen zwischen den Problemen der aufgeführten Klientel und der außerschulischen Jugendbildung gibt. Es ist erst im Beginn, sich mit der heutigen modernen Gesellschaft zu entwickeln. Die wichtigsten Ansätze und Konzepte, die erarbeitet wurden und bereits praktiziert werden, sind folgend aufgeführt. In den Kapiteln wird unter anderem beschrieben, welche Handlungsstrategien für die Betroffenen notwendig sind, um Aggressionen vorzubeugen oder gegebenenfalls mit bereits vorhandenen umzugehen. Dabei wird Bezug auf Lösungswege für Kinder und Jugendliche, hinsichtlich des Boxtrainings und der Boxtherapie, dargestellt. Zum Abschluss werden im Fazit die gesammelten Ergebnisse zusammengefasst. Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine umfangreiche Aufklärung zu illustrieren, damit Aggressionen verstanden und bewältigt werden und aufzuzeigen, dass die außerschulische Jugendbildung dort greifen und helfen kann. Dazu wurde anhand von unterschiedlicher Literatur ein Konzept erarbeitet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346426635
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Köhl, Lia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210714
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben