Bourdieu zum Abendbrot

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie erfasst man die, sich in nonverbalen Handlungen äußernde, praxeologische Dimension von Kultur? Die Autorin Carolina Luszkiewicz untersucht zwei Wege, sich dieser Di-mension zu nähern: die Methode der Teilnehmenden Beobachtung und die Theorie der Praxis. Als Praxistheorien werden diejenigen von Pierre Bourdieu und Anthony Giddens herangezogen. Die Autorin fragt, inwieweit Teilneh-mende Beobachtung und Praxistheorie ein Analysewerkzeug für kulturelle nonverbale Handlungen bieten und wie sich diese Methode und Theorie zueinander verhalten, gegenseitig ergänzen oder korrigieren können. Eine Operationalisierung der Theorien von Bourdieu und Giddens wird mit Hilfe von kurzen Feldforschungen über das Abendbrot veranschaulicht. Der Text richtet sich vor allem an empirische Kulturwissenschaftler, die auf der Suche sind nach einer theoretischen Untermauerung ihrer Feldforschungen. Er bietet einen guten Einblick in die Theorien von Bourdieu und Giddens, die theoretischen Anforderungen an Teilnehmende Beobachtung und die Frage nach dem Verhältnis von wissenschaftlicher Theorie und Praxis.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639425611
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Luszkiewicz, Carolina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120612
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben