BOSCOVICHS KOSMOLOGIE

In Roger Boscovichs Theorie der Naturphilosophie (1758) wird die Dynamik der Materie durch eine Kraftkurve beschrieben. Bei großen Entfernungen zwischen substanziellen Materiepunkten ähnelt die Kraftkurve der Newtonschen Schwerkraft, ist aber nicht mit ihr identisch. Die Schwerkraft ist integrativ für das sichtbare Universum, aber nicht für die hypothetische Vielzahl von Universen, die durch die abstoßende Kraft getrennt sind, im Vergleich zum modernen Konzept der dunklen Energie und der Entdeckung der beschleunigten Expansion des Universums. Boscovich nimmt die heutigen kosmologischen Entdeckungen vorweg. In seinem Konzept der kontinuierlichen Kräfte erkennt Faraday (1844) die Idee eines dynamischen elektromagnetischen Feldes, das von Maxwell vervollständigt wurde, während Einstein später die Existenz der kürzlich entdeckten Gravitationswellen (2015-2917)-LIGO-Projekt vorhersagte. Die Wellennatur der Materie findet sich in seiner Theorie auf der kleinen Skala der Kraftkurve. Lange vor der Quantentheorie stellte er ein "Atommodell" auf, indem er die Bewegung der Teilchen quantisierte, was von J. J. Thomson (1907) direkt aufgegriffen und von N. Bohr (1913) angewendet wurde. Boscovichs Theorie ist der Vorläufer von Feldtheorien, Thermodynamik, kinetischer Theorie der Materie und Quantenmechanik.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205220269
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor I. Juras, Zlatko
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221001
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben