BORONSÄUREDERIVAT - EINE FLUORESZIERENDE VERBINDUNG FÜR SENSORISCHE ANWENDUNGEN

Boronsäureverbindungen und ihre Derivate sind stark fluoreszierend und reagieren empfindlich auf Umweltfaktoren, was sie zur besten Farbstoffklasse für sensorische Anwendungen macht. Die detaillierte Analyse eines neuartigen Mitglieds der Familie der Boron-Farbstoffe kann ein neues Verständnis und die Nutzung des jeweiligen Farbstoffs für verschiedene effektive Anwendungen ermöglichen. Hier berichten wir über die theoretische und experimentelle Untersuchung der heterozyklischen Verbindung, dem Boronsäurederivat 2-Methoxy-5-fluorphenylboronsäure (2MEFPBA). Bei der Bestimmung der Dipolmomente des Grundzustands und des angeregten Zustands wird eine bathochrome Verschiebung mit zunehmender Polarität des Lösungsmittels beobachtet, was auf einen ¿ ¿¿*-Übergang aufgrund von intermolekularen Ladungstransfer-Wechselwirkungen hinweist. 2MEFPBA wurde mit Hilfe von (DFT)-Rechnungen mit dem B3LYP/6-31 + + G (d, p)-Basissatz untersucht. Aufgrund der Bedeutung von Lösungsmittelmischungen in der praktischen Chemie werden Toluol- und Butanolmischungen verwendet, um das bevorzugte Solvatationsverhalten von 2MEFPBA zu untersuchen. Hier verstehen wir die spezifischen und unspezifischen Wechselwirkungen des gelösten Stoffes mit dem Lösungsmittel. Die Bindungswechselwirkung von 2MFEPBA mit verschiedenen Zuckern wird in wässrigem Medium bei pH 7, 4 mittels Fluoreszenzspektroskopie untersucht.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204832197
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor P., Bhavya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220603
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben