Bois des Boulognes 2

Im ersten Band der sich fortsetzenden Erzählung(en) begaben sich Madeleine, Charlotte und Brioche im Paris des Jahres 2013 auf die Spuren mehrerer mysteriöser Fälle von Verbrechen und überraschender Vorkommnisse. Sie wurden mit einem plötzlich auftauchenden weißen Pulver auf dem Eiffelturm und rätselhaften Fotografien konfrontiert. Im château verschwand Monsieur Malakoff, während sich im Winter 1884/85 Étienne-Jules Marey und seine Tochter Francesca auf die Suche nach einem weißen Pferd machten. Sieben Jahre später haben die Ereignisse sich einerseits verdichtet und andererseits weiter in Raum und Zeit verstreut. Marey sucht nicht mehr sein Pferd, sondern seine Tochter, in einem geheimen Labor machen Enten von sich reden, in Sankt Petersburg treffen Figuren aus, wie es scheint, verschiedenen Epochen aufeinander. Wie werden sie einander begegnen? Und auch Malakoff ist wieder aufgetaucht, während Brioche einem Geheimnis der französischen Geschichte auf die Spur kommt. Die fortschreitenden Erzählungen sind ein Langzeitprojekt, bei dem es um die Lust am dialogischen Schreiben und Erzählen geht und das folgenden Absprachen folgt: 1. Die Texte entstehen zu folgender Ausgangslage: Irgendwann werden drei junge Frauen durch den Bois de Boulogne reiten. Doch noch ist unklar, wie dies geschehen soll und warum. 2. Es läuft nicht auf ein bestimmtes Ende hinaus. 3. Jedes Kapitel besteht aus zwei Teilen, die innerhalb eines festgesetzten Zeitraums parallel geschrieben werden. Für den eigentlichen Schreibvorgang wird etwa eine Stunde eingesetzt. 4. Das Schreiben geschieht im Unwissen darüber, was im anderen Teil geschrieben wird. Jede*r erfährt erst nach Beendigung des eigenen Texts, was im anderen Kapitelteil passiert. 5. Inhaltlich wird an den Texten im Nachhinein nichts mehr verändert. Mit auftretenden Widersprüchen darf in Folgetexten produktiv umgegangen werden. 6. Alle einmal aufgetretenen Figuren, Dinge, Ereignisse etc. können von beiden Schreibenden weiterentwickelt und verwendet werden, ebenso wie alle bisher nicht aufgetretenen. 7. Die Texte werden streng chronologisch veröffentlicht. Von den beiden Teilen eines Kapitels steht immer der zuerst fertiggestellte oben auf der Seite. Ab Band 2 gilt zudem: 8. Es werden keine neuen Figuren eingeführt. 9. Die beiden Schreibenden haben die Aufgabe, je einen Themenbereich der Geschichten näher zu behandeln. Dieser Themenbereich wird ausgelost und erst sieben Jahre später offengelegt.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958083257
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, März 2024
Autor Manche(R)Art / Holling, Eva / Naumann, Matthias
Verlag Neofelis Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202403
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben