BNatSchG

Die rasche Entwicklung des Energierechts wirkt sich auch auf das Naturschutzrecht aus: Welche Konsequenzen hat die Genehmigung der erforderlichen Stromleitungen für die Energiewende? Der Berliner Kommentar BNatschG liefert Ihnen für die tägliche Rechtsanwendung praxisorientierte Erläuterungen des Bundesnaturschutzgesetzes. Zudem werden die landesrechtlichen Regelungen mit einbezogen und die Bedeutung des EU-Rechts im Auge behalten. Umweltpolitische Hintergründe des Naturschutzrechts sind in die Kommentierung eingeflossen.Zu aktuellen Fragen im Naturschutzrecht bietet Ihnen die Neuauflage erprobte Lösungswege. Die jüngste Rechtsprechung zum Habitatschutz wird für die Kommentierung konsequent herangezogen. Die Autoren klären die Frage, wie die Fortentwicklung der Umweltverbandsklage sich in Einzelfällen auswirkt. Zudem gehen sie eingehend auf die Konflikte ein, die sich zwischen den Erneuerbaren Energien und dem Naturschutz ergeben. Dazu gehört die Nutzung der Windenergie und der Habitat- und Artenschutz.Der Autorenkreis setzt sich zusammen aus Experten für Naturschutzrecht, darunter sind Richter, Ministerialbeamte, Fachanwälte und Hochschulprofessoren. Dies garantiert Ihnen qualifiziertes Wissen und verlässliche Antworten auf häufige Rechtsfragen. Adressaten des Berliner Kommentars BNatschG sind vor allem Rechtsanwälte mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Naturschutz, Gerichte, Juristen in Umweltverbänden und Umweltbehörden sowie Fachplaner, die mit dem Naturschutzrecht zu tun haben.

192,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783503163663
Produkttyp Buch
Preis 192,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Frenz, Walter / Müggenborg, Hans-Jürgen
Verlag Schmidt, Erich Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 1392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben