Blogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Blogidee

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu einer Wissensgesellschaft. Die Möglichkeiten, sich in der heutigen Zeit Wissen anzueignen, sind durch Informations- und Kommunikationstechnologien nicht nur größer, sondern bringen radikale Änderungen mit sich. Informationen können sehr schnell und in fast unbegrenzter Menge verbreitet werden. Durch Partizipation und Interaktion, ist es im Internet möglich, gemeinsam mit Anderen Wissen zu erarbeiten. Zahlreiche Online Tools wie Weblogs, Wikis und Social Networks, ermöglichen Kollaboration durch das Teilen von Dokumenten, Bildern, Podcasts und Videos. Das Web 2.0 ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens geworden, das nicht mehr wegzudenken ist. Diese neue Art des Lernens, erfordert von Pädagogen, im Interesse ihrer Teilnehmenden, ein Umdenken vom traditionellen Lernen und die Bereitschaft, Web 2.0 Anwendungen im Unterricht einzusetzen. Zu den beliebtesten Web 2.0 Tools gehören Weblogs, die durch einer Vielzahl von Anwendungen wie Texte, Bilder, Videos und Links zu anderen Websites, eine hohe Interaktion ermöglichen können. In dieser Arbeit wird die Konzeption eines Weblogs in der Bildungswissenschaft beschrieben, welches praktisch umgesetzt wurde. Die Arbeit ist in einem theoretischen und einem praktischen Teil eingeteilt. Im theoretischen Teil wird zuerst der Begriff "Weblogs" definiert und deren Einsatz in der Bildungswissenschaft erläutert. Anschließend werden Funktionen und Motive des Einsatzes von Weblogs sowie die Verfahrensschritte des Instructional Design, welches als Grundlage der Gestaltung angewandt wird, beschrieben. Der praktische Teil der Arbeit orientiert sich an der theoretischen Beschreibung und beinhaltet die Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Blogidee. Im Anschluss werden alle Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick über weitere Möglichkeiten zur Führung eines Weblogs im gewählten Themenbereich diskutiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668616189
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roussi, Konstantina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180130
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben