Blindes Sehen

Das Buch basiert auf Konzepten der psychoanalytischen Theorie und der akademischen Forschung, Bezugnahme auf neuroplastische Konzepte zur Leistungssteigerung bei Aktivitäten, die dem Schreiben, der Kunst, der Fremdsprache, der Musik und dem Sport gewidmet sind, besonderes Augenmerk auf den methodologischen Reduktionismus, das Hauptprinzip, das von einfachen Konstruktionen ausgeht, um komplexere Kompositionen zu erreichen. Öffnung im Betrachtungsbereich für mehrere Wissensgebiete.Anmerkung des Autors: "Dieses Werk nähert sich der Unterhaltung, indem es eine leichte Erzählung entwickelt, um komplexe Konzepte der psychoanalytischen Forschung zu erklären, auf eine äußerst originelle und flüssige Weise. Die Leser werden die akademische These kennenlernen, die ich noch während meines Masterstudiums der Psychoanalyse an der französischen Paul-Valery-Universität entwickelt habe und die die Potenziale der Behinderten in den Mittelpunkt der Debatte stellt. Könnte es sein, dass wir alle, wie Menschen mit körperlichen Einschränkungen, eine große unbekannte Kapazität besitzen?".

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203323375
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pereira, Lurembergue
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210213
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben