Blended Coaching als Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung

Führungsnachwuchskräfte sehen sich in ihrer neuen Rolle mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere vor dem Hintergrund der Komplexität heutiger Arbeitsprozesse und der Entgrenzung von Berufs- und Privatleben. Demnach ist eine Vorbereitung auf die anspruchsvolle Führungstätigkeit essenziell, um erfolgreiches Führungshandeln zu realisieren und somit unterschiedlichste Rollenerwartungen erfüllen zu können. Führungskompetenzen ermöglichen es, den Erwartungen und Anforderungen an die Führungsrolle gerecht zu werden. Im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung erfreut sich Coaching zunehmender Beliebtheit. Bei der Recherche konnte kein Blended Coaching Konzept zur Kompetenzentwicklung von Führungsnachwuchskräften identifiziert werden. Daher wird anhand des Modells der transformationalen Führung ein bildungswissenschaftliches Konzept für interne Führungsnachwuchskräfte mittelständischer Unternehmen in Deutschland entwickelt. Dabei stellen neue Medien, unter anderem aufgrund der Möglichkeit eines zeit- und ortsunabhängigen Einsatzes, einen integrativen Bestandteil dar. Es wurde ein flexibles Konzept entworfen, das als Impulsgeber fu¿r die theoretische und praktische Ausgestaltung fungiert. Eine Präzisierung und Pilotierung wären in einem nächsten Forschungsschritt erforderlich.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956366895
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bohne, Christoph
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140919
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben