Blame Shifting als Mobilisierungs-Strategie der Tsipras-Regierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Region: Südosteuropa, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (GSI), Veranstaltung: Policy-Making in der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll Blame Deflection im Rahmen der Griechenland-Krise untersuchen. Der Begriff Blame Shifting wird als Synonym verwendet, da er in der Forschung ebenfalls geläufig ist. Zuerst sollen in Kürze bereits bestehende Werke zu Blame Shifting im europäischen Kontext zusammengetragen werden. Nach der Vorstellung eines wichtigen theoretischen Konzepts werden Reden von Alexis Tsipras analysiert, die sich im Zuge der Mobilisierung für das Bailout-Referendum direkt an das griechische Volk richteten. Anhand der Inhaltsanalysen soll die Blame Shifting Strategie Syrizas nachgezeichnet werden. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346668790
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220528
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben