Black-Metal-Band

Quelle: Wikipedia. Seiten: 177. Kapitel: Lunar Aurora, Mayhem, Dimmu Borgir, Graveland, Countess, Immortal, Dark Fortress, Impaled Nazarene, Gorgoroth, Darkthrone, Nachtmystium, Horna, Abigor, Grand Belial's Key, Samael, Nokturnal Mortum, Shining, Marduk, Spear of Longinus, Dark Funeral, Burzum, Aborym, Inquisition, Judas Iscariot, Behemoth, Ulver, Satanic Warmaster, Funeral Winds, Satyricon, Drudkh, Weakling, Dødheimsgard, Watain, Dissection, Tiamat, Enthroned, Nagelfar, Arcturus, Rotting Christ, Vitam et Mortem, Sigh, Master's Hammer, Black Funeral, Ethereal Pandemonium, Katharsis, Disiplin, Moonspell, Abigail, Iskald, Thunderbolt, VON, Infernum, Der Stürmer, Nattefrost, Negura Bunget, Forgotten Woods, Andras, Gallhammer, Sargeist, Ragnarok, Legion of Doom, S.V.E.S.T., Totenburg, Stormlord, Carpathian Forest, Black Messiah, Melechesh, Ad Hominem, Ancient Rites, Bloodline, Abruptum, Leviathan, Hate Forest, Emperor, Camulos, Dies Ater, Catamenia, Eminenz, Gospel of the Horns, Xasthur, Necromantia, Blasphemy, Strid, Taake, Arafel, Tormentor, Demoniac, Urfaust, Beherit, Illnath, Keep of Kalessin, Tribes of Caïn, Barathrum, Forgotten Tomb, Thorns, Skeletonwitch, Minas Morgul, Hollenthon, Deathspell Omega, Furze, The Legion, Manes, Occult, Thou Art Lord, Abyssic Hate, Myrkskog, Theatres des Vampires, Antaeus, Nifelheim, Chthonic, Lucifugum, Aura Noir, Bal-Sagoth, Joyless, Ewiges Reich, Ofermod, Naglfar, 1349, Zorn, Apokrypha, Triptykon, Pest, Tha-Norr, Zemial, Craft, Arckanum, Secrets of the Moon, Desaster, Frozen, The Ruins of Beverast, Solefald, Old Man's Child, Besatt, Anaal Nathrakh, Geïst, Tsjuder, Lyfthrasyr, Bishop of Hexen, Diabolos Rising, Grabak, Devian, Anorexia Nervosa, Tsatthoggua, Hidden in the Fog, Mütiilation, Ophthalamia, Cor Scorpii, Limbonic Art, Asmodeus, Trelldom, Grabnebelfürsten, Abgott, Alastis, Transilvanian Beat Club, Bestial Warlust, Abigail Williams, Nightfall, Amestigon, Andorian Pain, Isengard, Darkspace, Vreid, Goatwhore, Borknagar, Dunkelgrafen, Mörk Gryning, Zyklon-B, Blodsrit, Koldbrann, Khold, Aeba, Cirith Gorgor, Malignant Eternal, Paysage D'Hiver, Sycronomica, Luciferian, Behexen, The Abyss, Odem Arcarum, Necrodeath, Naer Mataron, Kvelertak, Havoc Unit, Vinterriket, Make a Change... Kill Yourself, Insidious Disease, Lurker of Chalice, Scum, Akercocke, Scheitan, Semen Datura, Moribund Oblivion, Mezzerschmitt, Baltak, Mirrorthrone, Grimfist, Misteltein. Auszug: Lunar Aurora ist eine seit 1994 bestehende deutsche Black-Metal-Band aus Rosenheim. Die Mitglieder der Band wechselten des Öfteren, wobei Benjamin "Aran" König, Andreas "Whyrhd" Bauer und Constantin "Sindar" König die drei Hauptakteure der Band sind. Die Band veröffentlichte neben zwei Demos und einigen Beiträgen für Splits und Compilations acht Alben. Die Sprache der Texte ist sowohl Deutsch, als auch Englisch. Die Wörter Lunar und Aurora sind lateinischen Ursprungs und verweisen zum einen auf den Mond (lateinisch: lunaris zum Mond gehörig von lateinisch luna Mond), zum anderen auf Aurora, die römische Göttin der Morgenröte. Die Band sagt, der Name sei "Alt-Englisch", beide Wörter tauchen im Englischen aber erst im 14. Jahrhundert (Aurora), respektive im 15. Jahrhundert (Lunar) auf, wonach sich "Alt-Englisch" nicht die auf die sprachhistorische Periode Altenglisch beziehen dürfte. Als Bedeutung gibt Aran in einem Interview Mondaura an. Die Bedeutung für die Band sei "die Assoziation zur sichtbaren Aura (dem Lichtkranz) und zur unsichtbaren Aura des M...

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158778485
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121126
Seitenangabe 178
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben