Bischof Lorenz von Bibra (1495-1519) und seine Zeit - Herrschaft, Kirche und Kultur im Umbruch

Anlässlich des 500. Todestages von Bischof Lorenz von Bibra - er verstarb am 6. Februar 1519 - wurden dessen Persönlichkeit, sein Wirken und sein Umfeld innerhalb einer Tagung beleuchtet. Deren Beiträge - ergänzt durch weitere Artikel zu dieser Thematik - finden sich in diesem Band. Der am 12. Mai 1495 zum Bischof von Würzburg gewählte Lorenz von Bibra gehört zu den brillantesten Gestalten auf dem Stuhl des hl. Burkard. Gerühmt werden vor allem seine Leistungen als Fürst, der erfolgreich als Territorialherr und Reichspolitiker agierte und in enger Verbindung zu Kaiser Maximilian I. stand. Hervorgehoben wird sein "gut, fridtlich, löblich regiment". Neben der Gestalt dieses Bischofs, seinen Aktivitäten als weltlicher und geistlicher Herr untersuchen die Beiträge die politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und kirchlich-religiösen Verhältnisse in Franken, Thüringen und Sachsen während der Zeit um 1500, einer Zeit vielfältiger Umbrüche, in der sich Tradition und Wandel so dynamisch und kreativ verbinden.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783429054977
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Bünz, Enno / Weiß, Wolfgang
Verlag Echter Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 656
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben