Biosynthese, Charakterisierung und Reinigung von Fungal Tannase

Tannase oder Tannin-Acyl-Hydrolase (E.C. 3.1.1.20) ist ein industriell notwendiges Enzym, das sowohl in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie als auch in Bioremediationsprozessen eingesetzt wird. Pilze sind unter allen Mikroben einer der großen Produzenten von Tannase. Aspergillus alliaceous, ein neu isolierter Pilzstamm aus der Bodenprobe, produzierte das Enzym Tannase. Unter optimierten Bedingungen wurde die maximale Tannase durch die submerse Fermentationsmethode produziert. Das Tannase-Enzym wurde in einem Selektivmedium namens Czapek-Dox's Minimalmedium produziert, das mit Gerbsäure als Kohlenstoffquelle ergänzt wurde. Die Parameter der Kultur, nämlich pH-Wert, Temperatur und Inokulumgröße, wurden für die Tannase-Produktion optimiert. Die maximale Tannaseproduktion wurde bei einem pH-Wert von 6, 0, einer Inkubationstemperatur von 300 °C und einer Inokulumgröße von 0, 5 ml nach 96 Stunden Inkubationszeit festgestellt. Die produzierte Tannase wurde teilweise durch die Ammoniumsulfat-Salzfällung und Dialyse gereinigt. Das teilweise gereinigte Enzym wurde der Charakterisierung des Enzyms unterzogen. Die Charakterisierung des Enzyms umfasst den Einfluss von pH-Wert, Temperatur, Temperaturstabilität und Substrat auf das Enzym.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203519419
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Joshi, Soumya Gopal / Basalingappa, Kanthesh / Prasad, Nagalambika
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210322
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben