Bioremediation von aufsässigen Abwässern

DSW ist schwerfällig, komplex, hochgradig verschmutzt und erzeugt eine intensive große Menge an unerwünschtem Restabwasser mit hoher Festigkeit, das ein ernsthaftes Umweltproblem darstellt. Bei der Ethanolproduktion fällt verbrauchte Waschflüssigkeit an, deren Charakteristik von der Zufuhr des Rohmaterials abhängt. Beim Destillationsprozess liegt die Ethanolproduktion zwischen 5% und 12%, was bedeutet, dass die Menge an Schmutzwasser zwischen 95% und 88% schwankt. Im Durchschnitt fallen pro Liter produzierten Alkohols 8 bis 15 l Abwasser an. Indische Brennereien produzieren 27.00.000 m3 Alkohol und erzeugen jährlich etwa 4.05.00.000 m3 Waschabwasser. 6, 2 Milliarden Einwohner entsprechen dem Einwohnerwert von 6, 2 Milliarden auf der Basis von BSB5, was bedeutet, dass der Beitrag der Brennereien in Indien zur organischen Verschmutzung etwa sechsmal so hoch ist wie die derzeitige Bevölkerung Indiens. In diesem Distrikt sind 30 Zuckerfabriken voll ausgelastet und 20 Brennereien im Distrikt Ahmednagar produzieren etwa 1000 KL Alkohol und erzeugen täglich 11.168 m3 Abwasser. Der biologische Abbau der DSW erfolgte unter Verwendung einheimischer Kulturen, die in kontaminierten Bodenproben vorhanden sind.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202573146
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wagh, Manoj / Nemade, Pravin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200627
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben