Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft im Bauwesen

Der Gebäudesektor ist im Wandel. Als zweitgrößter Emittent von Treibhausgasen stehen die Baustoffe Zement, aber auch Klinkerziegel und Stahl auf dem Prüfstand. Energie- und Ökobilanzen der Baustoffe sind im Fokus. Nachwachsende Rohstoffe sollen vermehrt zum Einsatz kommen. Die innovative Seite der Nachhaltigkeit ist die Bioökonomie. Eine Bauwirtschaft ohne Abfälle folgt dem Prinzip der Circular Economy. Was bedeutet das für die Baupraxis? Welche innovativen Baumaterialien sind vielversprechend - als tragende Bauteile, als Dämmstoffe, als Klebe- oder Dichtmasse? Welche Rolle spielen ethische Aspekte, politische Regulierung, Governance, aber auch die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen an die Endkunden?Das Buch richtet sich an Bauingenieure, die bislang wenig mit Nachhaltigkeitsthemen in Berührung waren, an Praktikerinnen aus Statik, Architektur, Studierende, interessierte Laien, Policy Maker

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658401979
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Civil Engineering, Sustainable Development, Environment, general, Sustainability, Environmental Sciences, engineering, Environment, The environment, Environment, The environment, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Grossarth, Jan
Verlag Vieweg + Teubner
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230728
Seitenangabe 420
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben