Biomarker für Hirnverletzungen bei Kindern - Nutzung und Grenzen des Potenzials

Traumatische Hirnverletzungen (TBI) sind weltweit eine der Hauptursachen für Tod und Behinderung. Die klinische Untersuchung ist nur begrenzt in der Lage, den Schweregrad der Verletzung zu beurteilen oder den Ausgang vorherzusagen. Die Identifizierung pathologiespezifischer Biomarker kann bei der Diagnose und Prognoseabschätzung helfen und als Surrogatmarker für die Überwachung der Wirksamkeit einer Behandlung dienen. Die meisten dieser Biomarker sind Vermittler von Reaktionen auf Verletzungen und nachfolgende Zellschäden oder Zelltod. Bei Patienten mit schwerer TBI kann ein Biomarker hilfreich sein, um vorherzusagen, welche Patienten wahrscheinlich sekundäre Insulte erleiden werden, und um die Prognose zu unterstützen. Die Ziele dieser Studie waren die Korrelationen zwischen Biomarkern für Hirnverletzungen bei Kindern mit dem Schweregrad der Hirnverletzung, der Mortalität und der Vorhersage des Endergebnisses.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202876421
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor ¿Urek, Ji¿í
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220211
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben