Biologischer Landbau

In Bocklé (Garoua-Kamerun) wurde vom 01. August bis 22. Dezember 2020 die insektizide Wirkung von Pulvern aus drei Pflanzen (Azadirachta indica, Carica papaya und Senna didymobotrya) auf die Entomofauna von Solanum melongena beobachtet, um die Populationsdynamik von Schadinsekten zu bewerten, Daten über die Anzahl der Blätter, Blüten und Früchte pro Pflanze zu sammeln, die Sammelaktivität des blütenbesuchenden Insekts Apis mellifera zu untersuchen und die kumulative Wirkung von botanischen Insektiziden und dieser Biene auf die Samenerträge dieser Solanaceae zu bestimmen. Das Versuchsfeld war in vollständig randomisierten Blöcken angeordnet. Alle getesteten Insektizide reduzierten hochsignifikant die Schädlingspopulation und beeinflussten die Aktivität der blütenbesuchenden Insekten. Durch ihre kumulative Wirkung erhöhten die Pulverinsektizide und die blütenbesuchenden Insekten die Fruchtbildungsrate, die durchschnittliche Anzahl der Samen pro Frucht und den Prozentsatz der normalen Samen. Um die Auberginenkultur vor Schädlingen zu schützen und gleichzeitig bestäubende Insekten zu schonen, sollte der Einsatz botanischer Insektizide als Alternative zum Einsatz von Pestiziden gefördert werden.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205366714
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wuibe Woubassi, Ulrich Sidoine / Adamou, Moïse / Nukenine Nchiwan, Elias
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221117
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben