Biographisches Lernen. Qualifikation, Kompetenz, Bildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Lernen mit Erwachsenen" erfolgt die schriftliche Ausarbeitung des Referats mit dem Titel "Biographisches Lernen". Das Referat setzt sich konsequenterweise mit den Begriffen "Qualifikation - Kompetenz - Bildung" auseinander, da diese für das Grundverständnis der Erwachsenenbildung essentiell sind. Das übergeordnete Ziel ist es, durch die Arbeit einen theoretischen Einstieg in das Themenfeld "Lernen und Bildung Erwachsener" zu liefern. Zu Beginn wird der theoretische Hintergrund und somit die Entwicklung in der Erwachsenenbildung näher beleuchtet, um die Basis für das weiterführende Verständnis zu schaffen. Es folgt die Darstellung der Begriffe "Qualifikation" und "Kompetenz". Im Anschluss stehen aktuelle Forschungsansätze, die sich mit dem Lernen Erwachsener auseinandersetzen, im Fokus. Weiterhin wird "Bildung" mit den zuvor vorgestellten Begriffen in Verhältnis gesetzt, um eine Differenzierung zu gewährleisten. Abschließend soll ein Exkurs in die Methodik, die Gestaltung eines erfolgversprechenden Seminars vermitteln. Die Ausarbeitung schließt mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse festhält und einen Ausblick auf die angesprochene Thematik gibt.Dem Konzept des Lebenslangen Lernens in der Erwachsenenbildung wird in den letzten Jahren eine stetig steigende Bedeutung zugeschrieben. Die Forderung nach Lebenslangem Lernen besteht nicht nur auf Bundesebene sondern umfasst die gesamte Europäische Union. Im Januar 2007 startete zum Beispiel das EU-Bildungsprogramm für Lebenslanges Lernen (PLL). Ziel des Programms ist es, den europäischen Bildungsraum hinsichtlich der vier Bildungssäulen attraktiver zu gestalten.Trotz dieser starken praktischen Ausrichtung der Erwachsenenbildung basieren die Erkenntnisse oftmals auf theoretischen Grundannahmen, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346028792
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kühltau, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191125
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben