Bioethik in einer säkularisierten Gesellschaft

Bioethische Fragestellungen gehören zu den größten Herausforderungen in der heutigen Gesellschaft, denn der Fortschritt der modernen Biotechnik hat zu einer neuen Verfügungsgewalt über Anfang und Ende des menschlichen Lebens geführt. Ein Kennzeichen der modernen Gesellschaft besteht darin, dass sie zunehmend von den ethischen und moralischen Prinzipien Abstand nimmt, die das Abendland ausgezeichnet haben. So wird es immer schwieriger, einen verantwortungsbewussten Umgang mit der neuen Verfügungsgewalt über das Leben zu finden. Die Diskussion um die Einführung der Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland hat diese Problematik deutlich werden lassen. Es geht dabei nicht bloß um biomedizinische Fragestellungen, sondern um den zukünftigen Umgang mit menschlichen Leben. Die vorliegende Arbeit hat die ethischen Probleme aufgezeigt, die sich mit der PID verbinden und von deren Lösung abhängt, ob es auch in Zukunft gelingen wird, die Unantastbarkeit der menschlichen Würde zu garantieren.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783506782748
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Weimann, Ralph
Verlag Schoeningh Ferdinand GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 229
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben