Bindungseinschätzung durch Erzieher/innen beim Eintritt in den Kindergarten

Die Bindungstheorie und -forschung befasst sich mit dem Aufbau und der Veränderung enger emotionaler Beziehungen insbesondere zwischen Kindern und ihren Eltern. Das Interesse beratend und therapeutisch tätiger Berufsgruppen an Erkenntnissen zur Bindung wächst zunehmend. Gleichzeitig fehlen ökonomische Messinstrumente zur Erhebung der Bindung. Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung und Überprüfung eines Screeningfragebogens zur Erhebung der Bindung bei Kindergartenkindern durch Erzieher/innen beim Eintritt in den Kindergarten beschrieben. Zusammenhänge mit anderen aufwändigen Verfahren zur Erhebung der Bindung (Wiedervereinigungssituation, Fremde Situation, Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung) werden ebenso untersucht wie Zusammenhänge mit weiteren Merkmalen der sozial-emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf den Einsatz von Fragebögen im Vergleich zu Urteilen geschulter Experten zur Erfassung der Bindung in dieser Altersstufe diskutiert.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899755961
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Zweyer, Karen
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben