Bin das ich?

Wie erstaunlich und seltsam sie sind - unsere Kinder. Wir Erwachsene lernen ihre Spiele kennen, ihre imaginierten Freunde und erträumten Länder, aber ihre Fragen fordern uns heraus. »Bin das ich?«, »Was wäre, wenn ...?«, »Wo ist Opa jetzt?«. Diese Fragen sind so tief und unhintergehbar wie das Leben. Sie sind der Anfang der Philosophie. Wir lesen unseren Kindern Geschichten vor, spielen und sprechen mit ihnen, sorgen uns um sie, oder wir streiten über das Zimmer-Aufräumen und Teller-Leeressen. Doch die Fragen, die sich dabei auftun, sind selten so harmlos, wie es scheint. Warum sollte man eigentlich die Suppe auslöffeln, sich entschuldigen oder Ordnung halten? Wer erzählt, was in unseren Büchern steht? Sieht der liebe Gott wirklich alles? Und was heißt das überhaupt: »Ich« und »Du«? Für Wolfram Eilenberger wird das ganz Alltägliche zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Streifzüge. Unterhaltsam und humorvoll berichtet er aus dem Leben mit unseren Kindern, das uns zugleich in die wunderbare Welt der Philosophie führt. Ein Buch für alle Menschen im Werden, für die Erwachsenen von heute - und morgen.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608964622
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Philosophie, Leben mit Kindern, Erziehung, Pädagogik, Bildung, Wissen, Denken, Philosophischer Dialog, Philosophisches Gespräch, Lebensfragen, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Eilenberger, Wolfram
Verlag Klett-Cotta Literatur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210313
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben