Bildungspolitik in Deutschland und Finnland

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Sozialpolitik im internationalen Vergleich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Bildungssystem steht nicht erst seit der ersten PISA-Studie aus dem Jahr 2000 unter starker Kritik. Es werden Ansätze von Teilreformen diskutiert und doch nicht umgesetzt. Ursachen werden gesucht und die Verantwortung wird innerhalb des Systems umher gereicht. Ein konträres Bild dazu bietet das finnische Schulsystem, welches durch die hervorragenden PISA-Ergebnisse zum Gewinner dieses internationalen Vergleichs avancierte. Die PISA-Studien erfassen, welches Niveau 15-jährige SchülerInnen der großen Industriestaaten in einem breiten Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen erreichen. In diesem Sinne wurden die ausgewählten SchülerInnen in ihren eigenen Schulen in den drei Grundbildungsbereichen - Lesekompetenz, Naturwissenschaft und Mathematik - getestet (vgl. OECD 2001: 14ff). Betrachtet man im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Ergebnisse von Finnland und Deutschland, so werden signifikante Unterschiede nicht nur in den drei Grundbildungsbereichen, sondern vor allem im Gesamtergebnis deutlich. Während die deutschen Ergebnisse jeweils unterhalb der errechneten durchschnittlichen Punktzahl liegen, erreicht Finnland in allen Bereichen Punktzahlen, die zu den besten Ergebnissen aller Industrienationen gehören (vgl. ebd.: 60). Aus diesem Grund wird die vorliegende Arbeit einen Überblick über beide Schulsysteme hinsichtlich der Geschichte, der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Finanzierung und des allgemeinen Aufbaus geben. Jedes Kapitel beinhaltet in diesem Zusammenhang zunächst die Darstellung der immanenten Charakteristika des deutschen Schulsystems und anschließend die Wesensmerkmale des finnisc

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640253838
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wolfframm, Sabrina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090127
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben