Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen

In Kindertageseinrichtungen erwarten Eltern neben einer guten Betreuung, Erziehung und Bildung ihres Kindes auch Partizipationsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Familienerziehung und Beratung bei Problemen. Damit kommt der Elternarbeit eine immer größer werdende Bedeutung zu. In den Bildungsplänen der Bundesländer - und in den meisten aktuellen Fachpublikationen - wird aber gefordert, dass "die Arbeit an den Eltern" (im Sinne einer Dienstleistung) durch eine gleichberechtigte Zusammenarbeit von Erzieher/innen und Eltern ersetzt werden solle - im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft.Auf zentrale Aussagen der Bildungspläne wird im ersten Kapitel des Buches eingegangen. Die bislang in den Tageseinrichtungen angewandten Formen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft bilden einen weiteren Schwerpunkt. Ferner werden die Gesprächsführung mit Eltern, ihre Beratung und das Erschließen von Hilfsangeboten thematisiert. Zusätzlich werden innovative Ansätze der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft wie die verstärkte Einbindung von Eltern in Bildungsangebote und Projekte dargestellt. Schließlich wird auf die Partizipation von Eltern eingegangen - und auf die Erziehungspartnerschaft mit Migrantenfamilien, die mit besonderen Herausforderungen verbunden ist.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842366299
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Textor, Martin R.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200113
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben