Bildung und Lebenszufriedenheit in Deutschland: Eine empirische Analyse auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)

Anders als in der Psychologie oder den Sozialwissenschaften ist Glück erst in den letzten Jahren auch ein Thema der Wirtschaftswissenschaften geworden. Die Hauptthematik dieser Arbeit ist die Symbiose der zunächst unterschiedlichen Themenfelder Wirtschaftswissenschaften und Zufriedenheitsforschung. Im Kern soll der Zusammenhang zwischen der sozioökonomischen Größe Bildung und dem menschlichen Glücksempfinden durch Regressionsanalysen untersucht werden. Bei dieser empirischen Studie werden Daten aus dem Sozio-oekonomischen Panel aus den Jahren 1984 bis 2010 herangezogen. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Untersuchung fokussiert dabei die Faktoren Lebenszufriedenheit, Bildung, Einkommen und Arbeitslosigkeit. Zudem wird hinsichtlich weiterer sozioökonomischer Einflussgrößen kontrolliert. Diese Arbeit vereint das individuelle und gesellschaftliche Streben nach Zufriedenheit mit wissenschaftlichen Ansätzen. Die vorliegenden Erkenntnisse können zudem als Grundlage für wirtschaftspolitische Fragestellungen gesehen werden.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955493387
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sabella, Daniele
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130625
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben