Bildung und Chancenungleichheit in Deutschland

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich G), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Examensarbeit möchte ich mich genau mit den Mechanismen beschäftigen, die auf dem Weg, den die Kinder unterschiedlicher sozialer Herkunft bestreiten, im Schulsystem ablaufen und zu dem - wie die PISA-Autoren festhalten - "straffen Zusammenhang zwischen Soziaschichtzugehörigkeit und erworbenen Kompetenzen" in Deutschland führen. Vor diesem Hintergrund möchte ich die möglichen Gründe (allgemeiner Kontexte) von Chancenungleichheit im Schulsystem über folgende drei Mechanismen analysieren: 1. Die Bildungsstrategien in den verschiedenen sozialen Milieus 2. Die Entscheidungen und Einstellungen der Lehrerlnnen 3. Die in Deutschland institutionell verankerte mehrgliedrige Schulstruktur

55,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668039148
Produkttyp Buch
Preis 55,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bosse, Marius
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben