Bildung in öffentlichen Schulen und kommerziellen Nachhilfeinstituten. Ist eine dauerhafte Koexistenz möglich?

Die schulische Leistung hat einen direkten Einfluss auf die Berufschancen von Schüler:innen und daher steht die Nachfrage nach privaten Nachhilfestunden besonders bei Eltern hoch im Kurs. Kommerzielle Nachhilfeinstitute decken mit rund 40 Prozent einen beträchtlichen Teil des Nachhilfemarkts ab. Welche gesellschaftlichen Funktionen erfüllt die Schule? Aus welchen Gründen nehmen Eltern für ihre Kinder Nachhilfe in Anspruch und inwiefern haben sich diese Motive im Laufe der Zeit gewandelt? Steht die kommerzielle Seite der Nachhilfeinstitute im Widerspruch zum eigentlichen Zweck von Nachhilfe? Alena Veit untersucht, ob kommerzielle Nachhilfeinstitute und die öffentliche Schule bedenkenlos koexistieren können und inwieweit sie sich ergänzen oder gar behindern. Dabei geht sie insbesondere auf den Wandel der Motivation zur Inanspruchnahme von Nachhilfe ein und zeigt Schulen Perspektiven auf, wie sie das Nachhilfewesen noch besser in das Schulsystem integrieren können. Aus dem Inhalt:- Nachhilfeträger, - Schülerhilfe, - Bildungssystem, - Bildungsauftrag, - Allokationsfunktion, - Chancengleichheit

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783963551437
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Veit, Alena
Verlag Social Plus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210413
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben