Bildung im höheren Schulwesen in Deutschland

Das Thema des Buches ist ein Standardthema in der akademischen Lehrerbildung. Der Autor hat das Thema im Sommersemester 2011 und im Sommersemester 2013 in zwölf Vorlesungen entfaltet und hofft mit deren Veröffentlichung einem noch größeren Kreis von Studierenden in Lehramtsstudiengängen einen Dienst leisten zu können. Aufgrund der Erprobung in der Lehre konnte das Buch für die Neuauflage überarbeitet werden. Die Vorlesungen zeigen die Schulstrukturen in Deutschland als einen Gegenstand pädagogischer Reflexion. Die Bildungsideen der Schularten werden vor dem Hintergrund ihrer historischen Ausformungen transparent. Dem Hörer bzw. dem Leser wird eine pädagogisch bedeutsame Entwicklungslinie im deutschen Schulwesen aufgezeigt. Das Denken über Bildung ist in besonderem Maße mit dem höheren Schulwesen verbunden. Es trägt den Lehrerberuf im höheren Lehramt. Die Vorlesungen haben den Sinn, die pädagogische Identität von Lehramtsstudenten stärken.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783944331089
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Waterkamp, Dietmar
Verlag TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130726
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben