Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ein Thema für die Grundschule?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit bearbeitet das Thema der nachhaltigen Entwicklung eingebunden in die Bildung der Grundschule - geleitet durch die Forschungsfrage "Welche Themen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung sind für die Grundschule geeignet?" nachzugehen und Antworten zu finden.Dabei liegt der Fokus auf der Behandlung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule, teilweise genauer im Sachunterricht. Dazu werden verschiedene Ebenen betrachtet, die mit dem Bildungskonzept der nachhaltigen Entwicklung Berührungspunkte aufweisen. Ausgehend von den Forderungen und Entwicklungen der Politik und Gesellschaft (Makroebene), wird genauer betrachtet welche Forderungen die Bildungsebene (Mikroebene) und auch spezifischer die Ebene der Grundschuldidaktik (Mesoebene) für Inhalte und Themen entsprechend einer nachhaltigen Entwicklung erheben.Dabei stellt sich auf allen Ebenen die Frage, wie und warum die angesprochenen Inhalte relevant für die Grundschule sind und ob diese Forderungen in dieser Schulform umgesetzt werden können, bzw. auch mit den Forderungen der Didaktik zusammenpassen, was ein gutes Thema der Grundschule ausmacht.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346165473
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Höllein, Katrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200515
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben