Bildung, Erziehung und Unterricht als pädagogisches Zusammenspiel. Theorie der Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein grundlegendes Verständnis der pädagogischen Begriffe Bildung, Erziehung und Unterricht dargestellt werden. Hierzu werden die Begriffe etymologisch und alltagssprachlich analysiert, um in einem weiteren Schritt begriffstypische Merkmale herauszuarbeiten und sie anschließend zu definieren. In einem zweiten Schritt wird dieses Grundverständnis mit der Theorie der Schule nach Helmut Fend verknüpft. Abschließend werden unter Herausarbeitung von Beispielen die "Zehn Kennzeichen guten Unterrichts" nach Hilbert Meyer vorgestellt.Schule als Institution ist etwas, das die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens durchlaufen haben oder durchlaufen werden und somit ständiger Diskussion und häufig auch Kritik ausgesetzt. Um sich über die Funktionen von Schule als Teil unseres Bildungssystems für die Gesellschaft und das Individuum klarzuwerden, soll ein Blick auf Helmut Fend bekannte Theorie der Schule geworfen werden. Daran anknüpfend ist es von Bedeutung das System Schule in diesem Zusammenhang aus pädagogischer Sicht zu betrachten und es in den Kontext des pädagogischen Denkens und Handelns einzubetten. Dafür soll Fends Theorie der Schule anschließend mit dem Verständnis von Bildung, Erziehung und Unterricht verknüpft werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346335791
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210304
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben