Bildprogramme in deutschen Kunstmuseen des 19. Jahrhunderts

Das Museum als Gesamtkunstwerk, in dem Architektur, Sammlung und programmatische Bildausstattung zu einer gedanklichen Einheit verschmelzen, ist eine der bedeutendsten Leistungen des 19. Jahrhunderts. Besonders die monumentale Freskomalerei fand in den Museen einen Ort öffentlicher Wirksamkeit, sie schmückte die Gebäude und interpretierte die Exponate. Programmatisch spiegelten diese Bildzyklen die volkserzieherischen Intentionen der Museumsgründer und das zeitgenössische Interesse an der Kunstgeschichte.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820480740
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Schulze, Sabine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1984
Seitenangabe 332
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben