Bildfindung im Spannungsfeld von Existenzialität und Sensualität

Vorliegende Untersuchung beschreibt Existenzialität und Sensualität als die beiden exponierten Konstanten, in deren Spannungsfeld sich die Frage nach einer Poetologie Robert Walsers entwickelt. Am Leitfaden der Philosophie Nietzsches, Bergsons, Heideggers und Merleau-Pontys sowie in der direkten Auseinandersetzung mit Primäraussagen von Künstlern der abstrakten Malerei entdeckt sich die immanente Zusammengehörigkeit von je eigener Existenzbewegung und künstlerischem Schöpfungsprozeß als ein dynamisches Geschehen in einem leib-offenen Wahrnehmungsraum. Das Werk Robert Walsers bestätigt dies. Existenzialität und Sensualität werden bei ihm nicht nur auf einer inhaltlichen Ebene verhandelt, sondern in eine hochartifizielle, sensualisierte Bildsprache umgesetzt. Es zeigt sich, daß die Texte über weite Strecken handlungsphysiologisch gebaut sind, Sensualität also ein poetisches und erzähltechnisches Strukturelement von zentralem Rang darstellt.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631458297
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Baum, Mathias
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 235
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben