Bilanzpolitik

Die Gewinnmaximierung stellt eines der Primärziele privatwirtschaftlicher Unternehmen dar. Die Höhe des Gewinnes hat einerseits Auswirkungen auf die Steuerlast, andererseits beeinflusst sie die Erwartungshaltungen der Stakeholder in unterschiedlichem, teilweise konfliktärem Maße. Aufgrund dieser Implikationen unterliegt die Höhe des Gewinnes strategischen und taktischen Überlegungen im handels- und steuerrechtlichen Rahmen sowie hinsichtlich des Stakeholder-Managements. Zur bilanzpolitischen Gestaltung bietet das deutsche Handels- und Steuerrecht ein umfangreiches Instrumentarium, welches den Unternehmen in Abhängigkeit ihrer Größe und Rechtsform zur Verfügung steht. Die Darstellung der Hintergründe, Konsequenzen und Instrumente zur Gestaltung der Jahresabschlussunterlagen im Kontext der Bilanzpolitik ist Inhalt dieses Buches. Neben der Theorie wird eine systematische Analyse eines mittelständischen Unternehmens in Anlehnung an das Saarbrücker Model nach KÜTING durchgeführt.

93,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639628470
Produkttyp Buch
Preis 93,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fleischhauer, Lorenz
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140320
Seitenangabe 356
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben