Bilanzierung von Kulturgütern nach der VRV 2015

Mit Inkrafttreten der VRV 2015 (für alle Anwender spätestens 2020) sind die Länder und Gemeinden verpflichtet einen Rechnungsabschluss (bestehend aus einer Ergebnis, - Vermögens- und Finanzierungsrechnung) nach doppischen Grundsätzen zu erstellen. IZm der erstmaligen Anwendung der VRV 2015 sind auch die Vermögenswerte - darunter sogenannte Kulturgüter - der Gemeinden und Länder erstmalig zu bewerten (und zu inventarisieren). Kulturgüter sind definiert als "Vermögenswerte, die kulturelle, historische, künstlerische, wissenschaftliche, technologische, geophysikalische, umweltpolitische oder ökologische Qualität besitzen und bei denen diese Qualität zum Wohl des Wissens und der Kultur durch die Gebietskörperschaft erhalten wird.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202223744
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Horatschek, Marlene
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190422
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben