Bienen-Kunst

Das im Jahre 1568 von Nicol Jacob aus Sprottau verfasste Werk "Gründlicher und nützlicher Unterricht von der Wartung der Bienen" gilt als der Beginn der deutschen Bienenliteratur. Es ist Zeuge einer Zeit, in der Bienen von immensem wirtschaftlichen Nutzen waren, da Honig das einzig verfügbare Süßungsmittel stellt. M. Caspari Höffler griff Jacobs Werk auf und publizierte 1614 die erste Auflage eines kommentierten Werkes, "Die rechte Bienenkunst". Es erschienen insgesamt 4 Ausgaben dieses Werkes zwischen 1614 und 1700. Die hier vorliegende zusätzlich von Christoph Schrot überarbeitete Fassung von Höfflers Werk wurde 1660 in Leipzig veröffentlicht. Altertümliche Schreibweisen und Satzstellungen, die das Lesen erschweren, wurden aktualisiert, und Satzzeichen eingeführt. Die Illustrationen stammen aus einer weiteren Ausgabe desselben Werkes, und sind teilweise mit denen in Nicol Jacobs Werk ident.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781614762577
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Höfflers, Caspari / Schrot, Christoph / Jacobi, Nicol
Verlag X-Star Publishing Company
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141216
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben