Biblische Gestalten aus dem Alten Testament im Orthodoxen Gottesdienst. Die Heiligen Elija und Jona

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Orthodoxe Kirche verehrt die Heiligen als Sieger über die Sünde, als Leute, die Tugend durch frommes Leben erlangt haben. Diese Ehre wird ausgedrückt durch: die Bestimmung eines speziellen Erinnerungstags für sie, durch Aufbau von Kirchen, die ihnen gewidmet sind, durch Verehrung ihrer heiligen Reliquien und die Abbildung ihrer Gestalten auf den heiligen Ikonen, in den Lobpreisungen ihres Lebens und Tugend durch die Hymnographie und durch das Erbitten ihrer Fürsprache für uns. Erste bekannte Zeugnisse von einem Kult für einen Heiligen finden sich seit der Mitte des 2 Jh. n.Ch. Nach dem Tod des 86-jährigen Bischofs von Smyrna, Polykarp (23.02.156).Zwei alttestamentlichen Gestalten sind besonders interessant in diesem Hinsicht - Jona und Elija. Die sind aber nur ein kleiner Teil der reichen hymnographischen Schatzkammer aus der klassischen byzantinischen Periode der Orthodoxie (orthodoxia byzantina), mit einigen Parallelen im gottesdienstlichen Schaffen der slavia orthodoxa.Dieser kurze Einblick in die hymnologische Lobpreisung hat nicht den Anspruch, ausführlich zu sein, aber er belegt ein neues Herangehen an die christliche Hymnographie als eine eigene Art biblischer Exegese.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668564008
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Naydenov, Ivaylo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171108
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben