Biathlon-Weltcup

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Biathlon-Weltcup 2010/2011/Ergebnisse, Liste der Weltcupsieger im Biathlon, Biathlon-Weltcup 2009/2010/Ergebnisse, Biathlon-Weltcup 2007/2008, Biathlon-Weltcup 2006/2007, Biathlon-Weltcup 2008/2009/Ergebnisse, Biathlon-Weltcup 1999/2000, Biathlon-Weltcup 2000/2001, Biathlon-Weltcup 2004/2005, Biathlon-Weltcup 2001/2002, Biathlon-Weltcup 2002/2003, Biathlon-Weltcup 2005/2006, Biathlon-Weltcup 2003/2004, Biathlon-Weltcup 1998/1999, Biathlon-Weltcup 1997/1998, Biathlon-Weltcup 1996/1997, Wintersport-Weltcups in Oslo, Biathlon-Weltcup 2011/2012, Wintersport-Weltcups in Oberhof, Liste der Weltcupsieger im Bogenbiathlon, Wintersport-Weltcups in Trondheim, Biathlon-Weltcup 2011/2012/Ergebnisse. Auszug: Gesamtweltcup (Endstand nach 26 Rennen) internationale Abkürzungen Gesamtweltcup (Endstand nach 26 Rennen) internationale Abkürzungen Die Liste der Weltcupsieger im Biathlon listet alle Gesamtweltcup- und Disziplinenweltcupsieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten des Biathlon-Weltcup, gegliedert nach Herren und Damen und den einzelnen Wettbewerben, auf. Im weiteren Teil werden alle Biathleten, die mindestens einmal den Gesamtweltcup gewonnen haben, aufgelistet. Die Liste enthält 57 Gewinner einer Weltcupkugel bzw. Weltcupwertung seit der Einführung des Biathlon-Weltcups im Jahr 1979 bei den Herren und im Jahr 1983 bei den Damen. In weiteren Listen werden die Nationen- und Staffelwertungen für Herren und Damen getrennt dargestellt. Raphaël Poirée während eines Rennens für den Biathlon-Weltcup 2006/2007 in Antholz Ole Einar Bjørndalen ist der erfolgreichste Biathlet aller ZeitenIm Biathlon-Weltcup wurde der Gesamtweltcup bei den Herren im Jahr 1978 eingeführt. Ole Einar Bjørndalen aus Norwegen ist alleiniger Rekordhalter mit sechs Gesamtweltcup-Siegen, je viermal erfolgreich waren Raphaël Poirée aus Frankreich und Frank Ullrich aus Deutschland. Der erste Gesamtweltcupsieger überhaupt und gleichzeitig der erste deutsche Sieger, war Frank Ullrich im Jahr 1978. Den Punkterekord bei den Herren hält Raphaël Poirée mit 1010 Punkten, die er in der Weltcupsaison 2003/04 erzielen konnte. Ole Einar Bjørndalen ist als Sieger von 19 Disziplinenweltcupwertungen, in allen Disziplinen. Mehr Weltcupkugeln hat bisher kein anderer Biathlet gewonnen. Raphaël Poirée ist der einzige männliche Biathlet dem es gelungen ist alle Weltcupwertungen, inklusive Gesamtweltcup, in einer Saison (2003/04) zu gewinnen. Den Einzelweltcup konnte Michael Greis bisher am öftesten gewinnen und zwar drei Mal. Ole Einar Bjørndalen ist mit acht Siegen im Sprintweltcup sowie fünf Siegen im Massenstartweltcup der erfolgreichste Athlet in diesen Disziplinen. Auch im Verfolgungsweltcup ist Bjoerndalen mi

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158776160
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120213
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben