Bi-Kulturalität und Sprachfähigkeit

Bi-Kulturalität und Sprachfähigkeit sind zwei der dominanten Themen in den Werken von Julia Alvarez, einer US-amerikanischen Autorin mit dominikanischen Wurzeln. Basierend auf ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Leben zwischen zwei kulturellen Einflüssen thematisiert sie mögliche Umgangsweisen mit Konflikten und Chancen von Bi-Kulturalität. In ihren Werken ist dabei die Kommunikationsfähigkeit von Menschen in bi-kulturellen Lebenssituationen ein zentraler Punkt. Sprachwahl und Sprachkompetenz stellen hierbei Merkmale der kulturellen Identifikation dar und sind ein Ausdruck der vielschichtigen sozialen und kulturellen Position der involvierten Personen. Durch die vorliegende Analyse wird aufgezeigt, in welcher Weise sich die von Alvarez im wirklichen Leben gemachten Erfahrungen zu Sprachfähigkeit in ihren Texten widerspiegeln. Es werden die verschiedenen Wege innerhalb der Bi-Kulturalität analysiert, die Rolle von Literatur und mündlichen Geschichten aufgezeigt und die Auswirkungen von Mehrsprachigkeit auf die Identitätsdefinition beleuchtet. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Literatur- und Kulturwissenschaften und an die literaturinteressierte Öffentlichkeit.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836473972
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Scherffig, Antje
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben