Beziehungssicherheit in Leistungssituationen. Der Zusammenhang zwischen Bindung und Leistungsfähigkeit bei Kindern

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Bindung unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung, die Beziehungssicherheit in Leistungssituationen hat. Sie geht von der Bindungstheorie von Bowlby (2005) aus und stellt diese unter der Berücksichtigung des professionellen Verständnisses der pädagogischen Beziehung in den Zusammenhang mit der Leistung, beziehungsweise Leistungsfähigkeit des Kindes. An deren Zustandekommen sind nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern auch soziale, sprachliche und andere persönlichkeitsrelevante Kompetenzen beteiligt.Demnach wird die Meinung der Bindungstheoretiker befolgt, dass sich die Beziehungssicherheit entscheidend positiv auf die Entwicklung des Kindes auswirkt und dass es Umwelten gibt, die die Entwicklung der kindlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützt und auch solche, die dessen Entwicklung verhindern. Anschließend wird ein Einschätzungsverfahren für die Beobachtung der kindlichen Interaktion in pädagogischen Anforderungssituationen mit Vorschulkindern dargestellt.Der empirische Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Weiterentwicklung dieses Verfahrens, die eine Ausarbeitung der vorhandenen schriftlichen Verhaltens- und Kategoriendefinitionen, eine unabhängige Reliabilitätsprüfung und eine Reduktion der Beobachtungssituationen und Verhaltensindikatoren vor dem Hintergrund der Reliabilitätsprüfung beinhaltet. Für die Auswertungen und Analysen wird eine Stichprobe von 28 Vorschulkindern herangezogen, die in verschiedenen spielerischen Anforderungssituationen mit ihnen zuvor unbekannten erwachsenen Personen gefilmt worden waren.Durch statistische Analysen der Zusammenhänge von Verhaltensindikatoren und Beziehungskategorien mit relevanten Außenkriterien, die für die vorhandene Stichprobe vorlagen, wird die erarbeitete Version des Verfahrens auf ihre Validität hin überprüft. Dabei wird nicht nur untersucht, ob das Auswertungsverfahren als Modell für weitere praktische Anwendung verwendbar ist, sondern auch, inwiefern ein Zusammenhang zwischen Leistungsfähigkeit und Beziehungsqualität damit nachgewiesen werden kann.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346465368
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vokata, Dana Amelie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210923
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben