Beziehungskisten

Grundlage gelingender sozialpsychiatrischer Hilfen ist Beziehung - und zwar nicht nur die zwischen Fachkräften und Klient*innen. Dieser Band beleuchtet Beziehungsgeflechte und das Verhalten im sozialen Nahraum aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Fokus steht die Frage, wie sich die Qualität von Beziehungsangeboten aus Sicht der Nutzer*innen messen und verbessern lässt. Forschungsbeiträge nehmen u.a. die Partnersuche von Menschen mit Psychiatrieerfahrung in den Blick sowie die Beziehungsgestaltung im Betreuten Wohnen und im Kontext von Genesungsbegleitung. Die Autor*innen dieses Bandes decken dabei sowohl Potenziale als auch Spannungsfelder professioneller Beziehungen auf. Der Schlüssel liegt in der Bereitschaft von professionell Helfenden, sich auf die besondere Lebenssituation psychisch erkrankter Menschen einzulassen. In Kürze: . Basisvariablen gelingender Beziehungsgestaltung . Potenziale und Spannungsfelder professioneller Beziehungen . Beziehungsentwicklung bei EX-IN-Genesungsbegleitung . Das Fußballstadion: Stätte inklusiver Beziehungskultur? . Bedeutung für Konzepte und Arbeitsstrukturen der Fachkräfte

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783884149966
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Soziale Probleme, Sozialarbeit, Medizin, Gesundheit, Gemeindepsychiatrie, Beziehungsgestaltung, Teilhabe, Psychische Störungen, Inklusion, Soziale Arbeit, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Daßler, Henning / Gromann, Petra
Verlag Psychiatrie
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben