Bewirtschaftungsstrategien zur Abschwächung von Trockenstress bei Nutzpflanzen

Die Landwirtschaft steht aufgrund der hohen Bevölkerungszahl, des entsprechend steigenden Nahrungsmittelbedarfs und der begrenzten Anbauflächen sowie zahlreicher vitaler und nicht-vitaler Belastungen, die die landwirtschaftliche Produktivität weiterhin beeinträchtigen, vor großen Herausforderungen. Dürre als nicht-vitale Belastung ist eine der größten Herausforderungen für eine nachhaltige Landwirtschaft und führt zu einem erheblichen Produktivitätsrückgang bei den Kulturen. Dürre ist ein natürliches Phänomen, das aufgrund einer unzureichenden Verfügbarkeit von Süßwasser für den menschlichen Bedarf und die Ökosysteme ausgelöst wird und über einen langen Zeitraum anhält. Trockenheit ist zu einer großen Herausforderung für die Landwirtschaft auf der ganzen Welt geworden und stellt eine große Bedrohung für die Ernährungssicherheit sowie für das Wachstum und die Produktivität der wichtigsten Nutzpflanzen dar. Trockenheit geht oft mit negativen Auswirkungen einher, die zu zahlreichen physiologischen und morphologischen Veränderungen führen. Wasserstress wirkt sich auf lebenswichtige Veränderungen aus, einschließlich der Anhäufung von Abscisinsäure und Prolin, was zum Welken führt. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu einem höheren Verbrauch von Sauerstoffgas und zur Bildung von Ascorbat- und Glutathionverbindungen, die die negativen Auswirkungen auf das Wachstum und die Zusammensetzung der Pflanzenzellen erhöhen.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207041947
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor El Sayed, Saied / Hellal, Farid
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240129
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben