Bewertung und Finanzierung von Versorgungsverpflichtungen

Der Inhalt Seit den grundlegenden Änderungen durch das AVmG und das AltEinkG ist die betriebliche Altersversorgung in Deutschland wieder verstärkt in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Ferner führte die Umstellung der Jahresabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen auf internationale Rechnungslegungsvorschriften - insbesondere nach den International Financial Reporting Standards (IFRS/IAS) und den US-amerikanischen Bilanzierungsvorschriften nach US-GAAP (SFAS 87/88) - zu einem erhöhten Beratungsbedarf in der Praxis. Die Vor- und Nachteile der Finanzierung von Versorgungsverpflichtungen durch Pensionsrückstellungen in der Bilanz des verpflichteten Unternehmens liegen in der Praxis auch für den Profi nicht immer offen auf der Hand. Das vorliegende Werk verschafft einen praxisorientierten Überblick über die Bewertungsansätze und Finanzierungsverfahren betrieblicher Versorgungsverpflichtungen. Dabei werden ausführlich neben den deutschen und internationalen Bilanzierungsvorschriften auch die Grundlagen der Versicherungsmathematik und der verschiedenen Finanzierungsverfahren im Bereich der betrieblichen Altersversorgung erläutert. Weitere Themen sind die betriebswirtschaftliche Analyse von Pensionsverpflichtungen, die Insolvenzsicherung durch den PSVaG, Vorruhestands- und Jubiläumsverpflichtungen sowie die Altersteilzeit.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783811432239
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Aufgrund v. Wartungsarbeiten kurzfristig gesperrt. Lieferbar in 2-3 T.
Autor Bode, Joachim / Engbroks, Hartmut / Neuburger, Edgar
Verlag Müller C.F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 94
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben