Bewertung des Schadenspotenzials von Milben

Der Pilzanbau ist eine der am schnellsten wachsenden und technologisch anspruchsvollsten Gartenbauindustrien der Welt. Mehr als sechzig Gattungen werden in der ganzen Welt kommerziell als Lebensmittel produziert. In Indien werden drei Arten von Speisepilzen, der Weiße Knollenblätterpilz (Agaricus bisporus), der Reisstrohpilz (Volvariella spp.) und der Austernpilz (Pleurotus sp.), kommerziell angebaut. Der Knollenblätterpilz Agaricus bisporus hat eine lange Kulturgeschichte von mehr als 300 Jahren, und der erste kommerzielle Anbau wurde in Frankreich im 18. Speisepilze sind die fleischigen Fruchtkörper von Pilzen, die wild gesammelt oder kultiviert werden können. Kultivierte Pilze werden in der Regel in dunklen und klimatisierten Räumen gezüchtet. Das Besondere an der Pilzzucht ist, dass sie ausschließlich auf Abfallprodukten basiert und ein breites Spektrum an landwirtschaftlichen und industriellen Abfällen in verzehrbare Produkte umwandelt. Nach der Ernte der Pilze dienen die festen Rückstände als organischer Kompost, der natürliche Nährstoffe enthält und den Boden weiter anreichert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203992335
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ghalawat, Itisha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben