Bewertung des Rückfallrisikos nach einer ersten Thrombose-Episode

Die konstitutionelle Thrombophilie (KT) wird mit einem Risiko für eine erste Episode einer Venenthrombose in Verbindung gebracht. Ihre Rolle bei der Beurteilung des Rezidivrisikos ist jedoch umstritten. Ziel unserer Arbeit war es, den Einfluss von TC auf das Risiko eines erneuten Auftretens nach einer ersten Episode einer Venenthrombose zu bewerten. Es handelte sich um eine retrospektive, beschreibende Längsschnittstudie über sechs Jahre, in die 102 Patienten mit einer ersten VTE-Episode eingeschlossen waren, bei denen eine TC-Untersuchung durchgeführt wurde. Das Durchschnittsalter der Patienten betrug 37, 8 Jahre [19 -67]. Das Geschlechterverhältnis (M/F) betrug 0, 57. Eine TC-Anomalie wurde bei 25, 5% der Patienten festgestellt. Die durchschnittliche Dauer der Antikoagulation betrug 11, 8 Monate [1-96]. Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit nach Absetzen der Antikoagulationstherapie betrug 24, 3 Monate. Ein thrombotisches Rezidiv wurde bei 7 (9, 7 %) Patienten dokumentiert. Vierzehn (53, 8 %) Patienten mit einer TC-Anomalie wurden auf eine Langzeitantikoagulation umgestellt. Die TC war nicht signifikant mit einem erhöhten Risiko für ein erneutes Auftreten nach der ersten thrombotischen Episode verbunden. Somit würde die TC nicht zur Schätzung des Rezidivrisikos beitragen.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205146651
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baccouche, Hela / Belhadj, Maroua
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220908
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben