Bewertung der Schwermetallkonzentrationen in Maultieren

Dieses Buch befasst sich mit der Bewertung der Konzentrationen von vier Schwermetallen (Cd, Pb, Cu und Zn) in Meeräschen, die in den Buchten von Oran und Beni Saf gefischt wurden. Dieser benthische Fisch spiegelt sehr gut die Qualität seines Biotops wider, denn er ist eine sehr häufige Art in den algerischen Küstengewässern. Die monatliche Probenahme erstreckte sich über einen Zeitraum von fünf Monaten, wobei drei Organe berücksichtigt wurden: die Leber, das Entgiftungsorgan, die Keimdrüsen, die Fortpflanzungsorgane und der Muskel, der den vom Menschen verzehrten Teil darstellt. Die Ergebnisse zeigen, dass: die Meeräsche (Mugil cephalus) enthält die vier gesuchten metallischen Schadstoffe, die höchsten Werte sind die von Zink, Kupfer hat mehr oder weniger wichtige Konzentrationen, die niedrigsten Konzentrationen sind die von Blei und Cadmium. Die statistisch ausgewerteten Ergebnisse zeigten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Schwermetallwerten der beiden Geschlechter und auf der Ebene der Zielorgane und Probenahmegebiete. Die Spurenmetallkonzentrationen deuten auf eine eindeutige Verschmutzung der Probenahmegebiete (Bucht von Oran und Bucht von Beni Saf) hin.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203983289
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bouhadiba, Sultana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210731
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben