Bewertung der Fasereigenschaften von Bambusa vulgaris

Die Untersuchung der anatomischen Struktur verschiedener Holzarten, insbesondere des Zellverhältnisses, soll es ermöglichen, verschiedene Holzarten für den geeigneten Zweck zu verwenden und dadurch die Holzqualität zu verbessern. Holzige und nichtholzige Pflanzen sind eines der ältesten Materialien, die für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z.B. für den Bau von Fertighäusern, Pfeilen, landwirtschaftlichen Werkzeugen, Türen, Fenstern, Rahmen und auch für Möbelstücke wie Regale, Werkbänke, Stühle, Tische, Betten usw. Die Fasereigenschaften sind wichtig, wenn man die Verwendung einer Pflanze zur Zellstoff- und Papierherstellung in Betracht zieht. In diesem Buch werden die Unterschiede in den Fasereigenschaften von Bambus (Bambusa vulgaris) aus drei Standorten im Bundesstaat Nasarawa und anderen Teilen Nigerias erläutert, um seine Eignung für die Zellstoff- und Papierherstellung zu bewerten. Das Buch aktualisiert einen Teil der Arbeit, bestätigt die bisherigen Ergebnisse und rechtfertigt die Verwendungsmöglichkeiten von Bambus. Es verdeutlicht die Notwendigkeit, Bambusplantagen in praktisch allen ökologischen Zonen zu errichten, um die reichliche Verfügbarkeit für die Herstellung von Zellstoff und Papier sowie andere wichtige Verwendungszwecke zu gewährleisten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204837888
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rotowa, Odunayo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220606
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben